Homepage Manfred Wiedemann
E69 03, die frühere LAG 3 „Hermine“
Von der E69 03, welche als LAG 3 im Jahr 1912 von Kraus beschafft wurde, gibt es bisher ebenfalls im Maßstab 1:32 noch kein Modell. Auch diese Lok ist heute noch betriebsfähig beim Verkehrsmuseum Nürnberg, Außenstelle Koblenz, erhalten.
Der Bau der E69 03 erfolgte, nachdem Zeichnung und Fotos vorhanden waren, im Zustand von 1975 als 169 003-1.
Für ein maßstäbliches Modell im Maßstab 1:32 wurde analog der E69 02 vorgegangen. Die Gehäuseteile wurden mit CAD gezeichnet und im Anschluss aus Messingblech geätzt. Der Rahmen wurde wie bei der E69 02 gefertigt und aus Messingprofilen und den WILGRO Teilen erstellt.
Die weiteren Zubehörteile wie Lampen, Griffstangen usw. stammen ebenfalls wieder von diversen Zubehörherstellern. Der Antrieb wurde in Eigenbau mit DEMKO Achsgetrieben und einem Motor von MAXON erstellt. Der Stromabnehmer stammt wieder aus dem Ersatzteilprogramm von Märklin. Die Beschriftung der Lok erfolgte durch Andreas Nothaft Hobbybedarf, der Decoder mit Sound ist von ESU.

Zeichnung E69 03

169 003-1 in Murnau um 1975

Gehäuseteile E69 03

Rahmenteile E69 03

Fahrwerksteile E69 03

Rohbau Rahmen E69 03

Rohbau Gehäuse E69 03

Fertige E69 03 im Rohbau

Gehäuse E69 03 lackiert
Fertige 169 003-1 im Maßstab 1:32
